Bergweihnacht Maria Kirchental
9. & 10. Dezember sowie 16. & 17. Dezember 2023
Adventmarkt vor der Wallfahrtskirche
Glitzernde Lichter ringsum, der Duft von Punsch und Maroni, sanft klingende Weihnachtsmusik und leise rieselt der Schnee – das ist Advent im Salzburger Saalachtal. Eine ganz besondere Atmosphäre bietet der Adventmarkt bei der „Bergweihnacht Maria Kirchental“ vor der eindrucksvollen Kulisse der Wallfahrtskirche. Beliebt ist die Bergweihnacht vor allem bei Familien. Die kleinen Besucher können das Engerl Postamt besuchen und ihre Wünsche an das Christkind schreiben – da werden die Augen groß, denn unser Engerl nimmt die Briefe persönlich entgegen.
Die besinnlichste Zeit im Jahr
Die „stade Zeit“, so wird die Adventzeit im Salzburger Saalachtal auch genannt. „Stad“ bedeutet still und in der Vorweihnachtszeit spürt man diese besinnliche Ruhe, voller Traditionen und Brauchtum, auf dem idyllischen Adventmarkt in Maria Kirchental besonders intensiv. Traditionelles, heimisches Kunsthandwerk, Schmankerl und eine Tasse heißer Punsch laden zum Spazieren über den mit Laternen und Kerzenschein ausgeleuchteten Adventmarkt ein. Für die passende weihnachtliche, musikalische Begleitung ist auch gesorgt. Der Eintritt zum Adventmarkt ist frei.
Das Programm 2023:
Programm 2023 | Bergweihnacht |
---|---|
Samstag, 9. Dezember | Adventmarkt ab 14 Uhr, Eintritt frei 15 Uhr „Sollte wieder amoi Weihnachten sei…“ Weihnachtskonzerte von Göko + CO Mit ihren selbstgeschriebenen Liedern und Gedichten wollen Euch die Musiker zum Nachdenken und Innehalten einladen, damit Weihnachten wieder ein Fest der Liebe und Harmonie ist. Eintritt zum Adventkonzert frei – Spenden für die Musiker werden gerne entgegen genommen. |
Sonntag, 10. Dezember | Adventmarkt ab 11 Uhr, Eintritt frei 15 Uhr „Auf d’Weihnacht zua“ Alpenländisches Adventsingen Das Alpenländische Adventsingen mit seinen adventlichen Volksliedern und Weisen ist der Höhepunkt der Bergweihnacht Maria Kirchental. Als teilnehmende Musik- und Gesangsgruppen begrüßen wir dieses Jahr: Maishofner Stubnmusi Gruber Zwoagsang Afelder Dreigsang Vogelauer Sänger Bläser der Trachtenmusikkapelle St. Martin Durch das Programm führt Euch Johanna Flatscher mit ihren einfühlsamen Geschichten. Eintritt zum Adventsingen: Vorverkauf Kategorie A € 16,- (Kinder bis 10 Jahre € 10,-) Abendkasse Kategorie A € 18,- (Kinder bis 10 Jahre € 10,-) Vorverkauf Kategorie B € 14,- (Kinder bis 10 Jahre € 10,-) Abendkasse Kategorie B € 16,- (Kinder bis 10 Jahre € 10,-) Vorverkaufskarten unter lofer.com/shop erhältlich. |
Samstag, 16. Dezember | Adventmarkt ab 14 Uhr, Eintritt frei 15 Uhr „Adventliche Weisen zur Weihnachtszeit“ Ein besonderes Adventkonzert mit den SchülerInnen vom Musikum unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Wimmer. Durch das Programm führt Petra Schmuck mit einfühlsamen Geschichten zur Weihnachtszeit. Eintritt zum Weihnachtskonzert frei, freiwillige Spenden für die Musikschüler werden gerne entgegen genommen. |
Sonntag, 17. Dezember | Adventmarkt ab 11 Uhr, Eintritt frei 15 Uhr „Bergweihnacht und eine Weihnachtsgeschichte“ Das Veeh-Harfen-Ensemble von Bernd und Gabriele Gabel Statt einer Lesung wird das Werk des Komponisten Max Drischner mit einem Veeh-Harfen-Ensemble aufgeführt. Die Texte umrahmen einfühlsam die instrumentalen Stücke der Veeh-Harfen. Die Besucher erwartete eine besonders stimmungsvolle Weihnachtsmusik, welche nicht nur die bekannte Geschichte des Evangelisten Lukas von der Krippe im Stall und von den Engeln erzählt. Eintritt zum Konzert frei, freiwillige Spenden werden gerne entgegengenommen. |
- Taxidienst zum Adventmarkt von St. Martin nach Maria Kirchental
- Für die Kids: Basteln in der Weihnachtswerkstatt mit dem Wichtel „Billy“, Stockbrot grillen und Märchenstunde am Lagerfeuer
- Beim „Mitmachtheater“ dürfen alle Kinder ihr schauspielerisches Talent zeigen
Ihr seid in Stimmung gekommen? Dann lasst euch weiterverzaubern von Edith, die Euch von ihren Eindrücken erzählt…