SUP-Tour am Almsee – Stand Up Paddling im Salzburger Land
Eine einzigartige Kombination aus Wassersport und Bergerlebnis: Mit SUP-Boards hoch oben in der Almenwelt Lofer über das stille Wasser des Almsees gleiten. Mit einem erfahrenen SUP-Instruktor ziehen auch Familien ihre ersten Runden über den Bergsee.
Ein heißer Sommertag im Salzburger Saalachtal. Am Frühstückstisch beraten wir wie dieser wolkenlose Urlaubstag am besten genutzt werden kann. Unsere achtjährige Tochter will an einen See, um im Wasser Abkühlung zu finden. Meine Frau zieht es wie immer in die Berge. Sie liebt es, frische Bergluft zu schnuppern und die Aussicht zu genießen. Ich möchte etwas Neues ausprobieren und mich sportlich betätigen. Doch wir drei wollen auch die wertvolle Urlaubszeit gemeinsam genießen. Lachend tritt der Wirt unserer Unterkunft an den Frühstückstisch und meint: „Ich hab das perfekte Erlebnis für euch. Heute findet ein SUP-Kurs oben am Almsee statt. So seid ihr am See und direkt in den Bergen. Ihr lernt etwas Neues und ich verspreche euch, ihr werdet unglaublich viel Spaß haben!“
SUP Action am Bergsee
Schnell ist die Teilnahme gebucht, sind Badesachen und Sonnencreme in den Rucksack gepackt und die Wanderschuhe geschnürt. Voller Vorfreude marschieren wir zur Talstation der Almenwelt Lofer, wo der Guide bereits mit großen Taschen und Paddeln auf uns wartet. Ben Randow ist ein leidenschaftlicher SUP-Instruktor und das Wasser ist sein Element. Während alle gemütlich in der Gondel Platz nehmen, erzählt er: „Seit vielen Jahren bewege ich mich mit Kanu und SUP-Board übers Wildwasser. Lofer ist eine ideale Location für diesen Sport – hier finden Anfänger ebenso wie versierte Profis die perfekten Bedingungen!“ Als Ben die immer größer werdenden Augen meiner Tochter bemerkt, beruhigt er sie lachend: „Bei uns am Almsee wird es heut aber gar nicht wild, sondern ganz entspannt und lustig!“
Nur wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt liegt der idyllische Almsee. Kein Windhauch stört die glatte Wasseroberfläche und die Berggipfel spiegeln sich im stillen Wasser. Mama ist die Freude über das Bergerlebnis bereits anzusehen und beeindruckt genießt sie die Aussicht. Ungeduldig wird sie aber von unserer Tochter unterbrochen: „Los Mama, rein in den Badeanzug, wir wollen ab aufs Wasser!“ Doch bevor wir in See stechen können, müssen erst die Boards ausgerollt und mit einem kleinen Kompressor aufgeblasen werden. Darum kümmere ich mich mit Ben und schon nach zehn Minuten liegen die Boards fertig am Ufer des Sees.
Unfreiwilliger Abgang ins Wasser
Anfangs stechen wir die Paddel noch zaghaft ins Wasser, denn wir haben mit dem Gleichgewicht zu kämpfen. Lachend versucht Mama geradeaus zu fahren, doch immer wieder dreht sich ihr Board im Kreis. Helfend gibt Ben Tipps und schnell haben wir den Dreh raus. Ich fühle mich immer sicherer am Brett und übermütig versuche ich, trippelnd an die Spitze des Boards zu gehen. Mit einem lauten Platschen lande ich natürlich prompt im klaren Wasser. Das schadenfrohe Lachen meiner Frau empfängt mich, als ich wieder auftauche. „Na warte“, rufe ich und entere kurzerhand ihr Board, bis sie ebenfalls ins Wasser fällt. Zurück am SUP ist nun unsere Scheu vorm Wasser verloren. Unter Anleitung von Ben probieren wir unsere ersten Wendemanöver, und mit immer höherer Geschwindigkeit ziehen wir über den Almsee.
Saalachtour für Fortgeschrittene und Profis
Am Ende des Kurses sind wir uns einig: „Wir wollen unbedingt auch das Fahren am Fluss ausprobieren!“ Gleich vereinbaren wir für die nächsten Tage eine Tour auf der Saalach und beim Rückmarsch zur Bergstation erzählt Ben: „Am oberen Lauf der Saalach kann man mit der ganzen Familie eine wunderschöne Strecke mit hohem Erlebnisfaktor abfahren. Auf der WM-Strecke in Lofer hingegen finden SUP-Profis ihre perfekte Strecke mit wilden Stromschnellen und Walzen. Ich bin auch Mitveranstalter des SUP Europacups hier auf der Saalach. Wenn ihr sehen wollt, wie Profis im Wildwasser ihr SUP beherrschen, dann tragt euch gleich diesen Termin ein: Denn jedes Jahr im September finden hier gemeinsam mit dem Lofer-Rodeo SUP Wettkämpfe statt. Da könnt ihr echte sportliche Meisterleistungen auf dem SUP-Board bewundern.“
SUP Kurse
Im Juli und August bietet Wildwasserprofi Ben Stand Up Paddling-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene, sowie Schnupperkurse am Speicherteich (Bergstation Almbahn II) in der Almenwelt Lofer an. Hier erlernen bereits die Kids die richtige Technik.
- Schnuppern (Jeden Montag 10-16 Uhr)
Teilnahmegebühr: pro Person € 15,- (ab 5 Teilnehmer)
Treffpunkt: Speicherteich Bergstation Almbahn II Almenwelt Lofer
Anmeldung erforderlich (bis Sonntag 17 Uhr) unter +43 (0) 650 35 55 633
Weitere Informationen: white-water-solutions.at
- Täglich buchbare Kurse
- Panorama-SUP-Kurs für Einsteiger mit Ben
Teilnahmegebühr: Erwachsene € 35,-, Kids € 25,-
Dauer: ca. 1,5h
Treffpunkt: Speicherteich Bergstation Almbahn II Almenwelt Lofer um 13 Uhr
Anmeldung nach Vereinbarung mit Wildwasserprofi Ben Randow unter +43 (0) 650 35 55 633
- SUP Flusstour
Teilnahmegebühr: € 120,- pro Person | ab 3 Teilnehmer: € 90,- pro Person
Zusatzinformation: Leihausrüstung € 18,- pro Tag
Dauer: ca. 2-3h
Termin und Treffpunkt: nach Vereinbarung
Anmeldung: nach Vereinbarung mit Wildwasserprofi Ben Randow unter +43 (0) 650 35 55 633
Seid Ihr an Ben's Kursen interessiert?