Fort Kniepass
Kultur, Action & Kulinarik
Das Fort Kniepass ist ein ganzjährig geöffnetes Ausflugsziel im Salzburger Saalachtal. Es kombiniert einen interaktiven Erlebnisweg mit zwölf Spielstationen zum Thema „Grenzen“ und der längsten Röhren-Trockenrutsche Westösterreichs: 150 Meter lang, 55 Höhenmeter, bis zu 35 km/h schnell.
Dazu kommen eine Freiluftarena, geführte Touren, regionale Kulinarik, kostenlose Parkplätze und gute Erreichbarkeit.
Hinweis: Das Fort Kniepass öffnet ab Samstag, 28. Juni 2025, seine Tore für Besucherinnen und Besucher.
Alle Infos für Euren Besuch
Öffnungszeiten:
Erlebnisweg
Juni, September, Oktober: 10 – 17 Uhr
Juli, August: 9 – 18 Uhr
Dezember bis Ostermontag: 10 – 16 Uhr
Rutsche
Juni, September, Oktober: 10 – 18 Uhr
Juli, August: 9 – 18 Uhr
Dezember bis Ostermontag: 10 – 18 Uhr
Restaurant
ganzjährig 9 – 18 Uhr
Die gesamte Anlage hat am Mittwoch Ruhetag
Alle weiteren Infos zu den Öffnungszeiten findet Ihr hier.
Dauer:
Für den Besuch inkl. Erlebnisweg und Rutsche ca. 1,5 Stunden einplanen.
Eintrittspreise:
Kombiticket (Erlebnisweg + Rutsche)
Erwachsene: € 12,-
Kinder (6–14 Jahre): € 8,-
Nur Erlebnisweg
Erwachsene: € 8,-
Kinder (6–14 Jahre): € 4,-
Nur Rutsche
Einheitspreis: € 5,-
Tickets sind online oder direkt vor Ort erhältlich.
Tickets findet Ihr hier.
Anreise:
Adresse: Unkenberg 169, 5091 Unken
Mit dem Auto
- Kostenlose Parkplätze direkt vor Ort
- 4 Busparkplätze
- 4 E-Ladestationen (2 x 200 kW, 2 x 50 kW)
Fußweg zum Restaurant/Shop:
Parkplatz 1: ca. 1 Min
Parkplatz 2: ca. 3 Min
Parkplatz 3: ca. 10 Min
Fußweg zur Festungsanlage:
Parkplatz 1: ca. 15 Min
Parkplatz 2: ca. 20 Min
Parkplatz 3: ca. 30 Min
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle: Unken Kniepass
Buslinie 260 (Zell am See – Salzburg)
Verpflegung:
Im modernen Besucherzentrum am Fuße der Festung erwartet dich ein Gastronomiebereich mit rund 80 Sitzplätzen im Innenbereich, einem Take-away-Bereich und einem großen Indoor-Spielbereich für Familien und Kindergruppen. Bei schönem Wetter lädt der schattige Gastgarten zum Verweilen ein. Das kulinarische Angebot präsentiert die Vielfalt der regionalen Küche.
Gut zu wissen:
Hunde: An der Leine erlaubt, nicht im Mannschaftshaus oder bei Führungen. Keine Gebühr.
Kinderwagen: Aufstieg über Forststraße möglich. Innerhalb des Forts nicht geeignet.
Barrierefreiheit: Restaurant ist barrierefrei. Die Festungsanlage selbst ist für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar.
Hier kommt Ihr direkt zum Fort Kniepass