0

Bergweihnacht Maria Kirchental

Adventmarkt vor der Wallfahrtskirche

Wie stimmt Ihr Euch am besten auf Weihnachten ein? Natürlich bei der Bergweihnacht Maria Kirchental. Beim traditionellen Handwerksmarkt erwarten Euch die Standler mit handgefertigten Produkten wie Töpferkunst, Selbstgenähtem oder regionalen Spezialitäten. Neben 2 kostenfreien Konzerten findet das alpenländische Adventsingen mit dem Titel „Auf d`Weihnacht zua“ und heuer neu – eine musikalische Kripperlgeschichte von Kapelle So&So featuring Huber Wast – statt.

Für die Kinder verkürzt sich die Wartezeit aufs Christkind beim Basteln in der Weihnachtswerkstatt mit Wichtel “Billy”, dem Mitmach-Theater und dem Engerl-Postamt. Natürlich gibt es auch heuer wieder einen Shuttleservice (kostenpflichtig, € 4,- pro Fahrt) ab der Mautstelle in St. Martin. Kostenfreie Parkmöglichkeiten findet Ihr im Ortszentrum von St. Martin. Die Wanderung zur Bergweihnacht hinauf dauert ca. 1 Stunde.

Die Bergweihnacht findet am 6. + 7. Dezember 2025 und 13. + 14. Dezember 2025 statt.

Hier das Programm für 2025:

Programm Bergweihnacht 2025
Samstag, 6. Dezember
Adventmarkt ab 14 Uhr, Eintritt frei

15 Uhr „Adventliche Weisen zur Weihnachtszeit“
Ein besonderes Adventkonzert mit den SchülerInnen vom Musikum unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Wimmer.

Eintritt zum Weihnachtskonzert frei, freiwillige Spenden für die Musikschüler werden gerne entgegengenommen.
Sonntag, 7. Dezember
Adventmarkt ab 11 Uhr, Eintritt frei

15 Uhr „Auf d’Weihnacht zua“
Alpenländisches Adventsingen

Das Alpenländische Adventsingen mit seinen adventlichen Volksliedern sowie Weisen, gesungen und gespielt von: Egger 3/4 Gesang, Inzeller Weisenbläser, Maishofner Stubnmusi und vielen mehr.

Tickets erhaltet Ihr hier.

Falls Ihr das Konzert besucht, bitten wir Euch rechtzeitig bei der Mautstation zu sein.
Samstag, 13. Dezember
Adventmarkt ab 14 Uhr, Eintritt frei

15 Uhr „Auf wiederkaun“ – so eine musikalische Kripperlgeschichte
Kapelle So&So featuring Huber Wast

„Angegangen ist sie wie jede andere. Wie all die Nächte ohne Zahl in diesem ewigen Stall. Dieser Ruine. Und man mag sich gar nicht vorstellen, wie es ausgehen hätte können, wenn sie dortmals nicht dabei gewesen wären, die Zwei… Und Ochs und Esel sind, ihrer Überzeugung nach, die Wichtigsten in der über zweitausend Jahre alten göttlichen Begebenheit zu Bethlehem.“

Der Huber Wast liest es so aus seinem Biache vor und die redlichen Hirten von der Kapelle So & So fassen die Vorstellung mit ihrer wunderbaren Musik.

Tickets erhaltet Ihr hier.

Falls Ihr das Konzert besucht, bitten wir Euch rechtzeitig bei der Mautstation zu sein.
Sonntag, 14. Dezember
Adventmarkt ab 11 Uhr, Eintritt frei

15 Uhr „Eine musikalische Weihnachtsreise
mit dem Saalachtaler Lehrerchor, Schulchor und Musikern der Mittelschule Lofer

Eintritt zum Weihnachtskonzert frei, freiwillige Spenden werden gerne entgegengenommen.

Ihr seid in Stimmung gekommen? Dann lasst euch weiterverzaubern von Edith, die Euch von ihren Eindrücken erzählt…


Ihr möchtet immer auf dem Laufenden sein, was bei uns im Salzburger Saalachtal los ist?
Dann meldet Euch an für unseren Notify Service und erhaltet lässige Tipps & Infos für Euren Urlaub. Auch Eure Fragen beantworten wir jederzeit gerne.

Tell a Friend