Wandergolf im Salzburger Saalachtal
Golfen ganz ohne Platzreife
Diese Golfstationen „der anderen Art“ laden dazu ein, die Natur spielerisch zu erleben.
Vier Wandergolf-Parcours mit jeweils 9 Stationen stehen Euch in Lofer, St. Martin, Unken und Weißbach zur Verfügung. Diese Golfstationen „der anderen Art“ befinden sich direkt an ausgebauten Wanderwegen und sind auch mit dem Kinderwagen begehbar.
Für die Spielstationen wurden Großteils alte landwirtschaftliche Geräte zu Wandergolfbahnen umgebaut. Gespielt wird mit einem Holzschläger und Holzkugeln. Ziel dieses Spieles ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag bis ins Ziel zu bringen.
Eure Golfausrüstung (Schläger, Bälle und den Spielplan) bekommt ihr kostenlos bei folgenden Ausgabestellen:
Ziel dieses Spieles ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag bis ins Ziel zu bringen.
… und so sind die Spielregeln:
- Jeder Schlag zählt als Punkt.
- An jeder Bahn ist der Ball zu Beginn des Spiels, oder wenn er das Hindernis nicht oder nicht korrekt überwunden hat, von der Abschlagmarkierung zu spielen.
- Hat der Spieler an einer Bahn das Ziel mit 6 Schlägen nicht erreicht, werden 7 Punkte notiert und das Spiel an der nächsten Station fortgesetzt.
- Die erreichte Punktezahl könnt Ihr auf der vorletzten Seite im Spielplan eintragen.
- Sieger ist der Spieler mit der geringsten Punktezahl
Im Spielplan sind alle Stationen der jeweiligen Route eingezeichnet – so kann man sich unterwegs nicht verlaufen.
Hier sind unsere vier Runden:
St. Martin:
Die kürzeste Runde mit ca. 2,1 km Länge, befindet sich in St. Martin. Ihr startet bei der Asphaltbahn, vorbei an einer alten Getreidemühle, zur Kneippanlage – Abkühlung inklusive – und über die Dorfstraße zurück zur letzten Station beim Gasthof Steinerwirt.
Weißbach:
Die Runde in der Naturparkgemeinde Weißbach ist 2,8 km lang und startet direkt beim Gemeindeamt. Weiter geht es zum Gasthof Seisenbergklamm, vorbei am Eingang zur Seisenbergklamm bis zum Spielplatz bei der Volksschule. Von hier führt euch der Weg am Waldrand bis zum Einstieg Klettergarten. Über den Gasthof Frohnwies kommt Ihr wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Lofer:
Die längste Wandergolfrunde, mit 6,2 km, findet Ihr in Lofer. Vom Startplatz beim Hotel Dax wandert Ihr über den Hubertussteg nach Scheffsnoth und den Wapoldweg entlang nach Au. Über den idyllischen Weg durch den Bairaupark und über den Teufelssteg geht es zurück zum Ausgangspunkt in Lofer.
Unken:
In Unken ist die Runde 4 km lang und führt Euch entlang der„Dorfrunde“ durch das Wanderdorf Unken. Immer mit von der Partie: Luxi der Wanderluchs, das Wander-Maskottchen, das Euch unterwegs mittels Infotafeln regelmäßig mit allerlei Wissenswertem versorgt und Euch auch auf besonders schöne Aussichtspunkte aufmerksam macht.