Klettersteige im Salzburger Saalachtal
Auf neuen Eisenwegen zum Gipfel
Im Salzburger Saalachtal erwarten Euch sechs Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden. Drei Steige befinden sich im Bergsteigerdorf Weißbach im Tal, zwei Steige sowie eine Klettersteigschule in den Loferer Steinbergen und ein Steig in den Reiter Steinbergen. Ganz nach Eurer persönlichen Erfahrung und Ausdauer wählt Ihr selbst den für Euch passenden Schwierigkeitsgrad aus.
Klettersteige in Weißbach
Die 3 Gämse sind das Klettersteigtrio im Bergsteigerdorf Weißbach. Beim Anfänger-Steig Zahme Gams (Schwierigkeit B-C) könnt Ihr ins Klettersteig-Gehen hineinschnuppern. Die Weiße Gams erfordert etwas Können und geht bis zum Schwiedigkeitsgrad D. Die Wilde Gams ist nur für absolute Klettersteig-Profis geeignet. Sie zählt zu den schwierigsten Klettersteigen in ganz Österreich.
Klettersteige in den Loferer Steinbergen

Nackter Hund
Schwierigkeitsstufe: D (Schwer)
Dauer: ca 7,5 h (Aufstieg 3,5h | Abstieg 3h | Klettersteig 1h)
Höhenmeter: 150 Hm.

Klettersteigschule
Schwierigkeitsstufen: A-E (Leicht-Mittel/Schwer)
Dauer: ca 35 min
Höhenmeter: 45 Hm.
Klettersteig in den Reither Steinbergen
Der Klettersteig Wagendrischlhorn befindet sich in den Reiter Steinbergen. Zuerst erwartet Euch ein Zustieg von ca. 1000 Höhenmeter, dann werdet Ihr mit einem kurzen Klettersteig (Schwierigkeit B/C) und erstklassiger Aussicht belohnt.

Wagendrischlhorn
Schwierigkeitsstufen: B/C (Mittel-Schwer)
Dauer: ca 5,5h (Aufsteig 2,5h | Abstieg 2,5h | Klettersteig 0,5h)
Höhenmeter: 150 Hm.
Weitere Klettersteige in der Bergsportregion Steinberge findet Ihr hier: Climbers Paradise