Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Granola
Das braucht Ihr:
200 g Haferflocken
50 g Buchweizen
30 g Kokosflocken
30 g Leinsamen
80 g Walnüsse
80 g Mandeln
50 g Haselnüsse
30 g Cranberries, getrocknet
7 EL Honig
5 EL Pflanzenöl
2 TL Zimt, gemahlen
½ TL Kardamom, gemahlen
1 Msp. Vanillemark
1 Msp. Salz
Und so geht’s:
- Backblech mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 150 Grad Heißluft vorheizen.
- Haferflocken mit Buchweizen, Kokosflocken und Leinsamen in einer großen Schüssel vermengen.
- Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse und Cranberries grob hacken und hinzugeben.
- Honig mit Öl, Zimt, Kardamom, Vanille und Salz in einer kleinen Schüssel verrühren und in die Granola Masse einarbeiten.
- Die Masse auf dem Backpapier verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 15-20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit mit einem Spatel wenden.
- Wenn das Granola knusprig und goldbraun ist, herausnehmen. Einige Minuten auskühlen lassen, dann auflockern und in luftdichte Gläser füllen. Bei guter Lagerung einige Wochen haltbar.
- Das Granola je nach Jahreszeit mit saisonalen Früchten servieren.
„Essen soll glücklich machen und einem gut tun –
und genau aus diesem Grund lieben wir unsere Arbeit“
… da sind sich Carolina und Carina einig.
Weitere wunderbare Rezeptideen findet Ihr auf …
dem Foodblog „Kitchenstory“ von Carolina Auer und Carina Grissemann